Sehr stark zerstörte Zähne können oft durch Füllungen nicht mehr erhalten werden. Eine Krone wird notwendig. Kronen können auf vielfältige Weise hergestellt werden. Moderne Techniken ermöglichen es heutzutage, Kronen ohne unansehnliche »schwarze« Metallränder herzustellen.
Der Zahntechniker fertigt die Kronen mit höchster Präzision unter dem Stereomikroskop an. In Form, Farbe und Kontur sind sie von eigenen natürlichen Zähnen nicht mehr zu unterscheiden.
Inzwischen ist es auch möglich, Inlays und Kronen computerunterstützt herzustellen. Hierzu sind keine herkömmlichen Abdrücke mehr nötig. Mit einer speziellen Kamera werden die präparierten Zähne gescannt. In einem komplexen Verfahren werden die Restaurationen computergesteuert hergestellt. Dies erspart viele handwerkliche Zwischenschritte und ist deshalb kostengünstiger.